Mein Name ist Laura Nettelbeck. Ich bin:
"Es gibt keine schwierigen Pferde - nur Pferde in Schwierigkeiten" (Wolfgang Marlie)
Aussagen wie diese sind es die Wolfgang Marlie (Reiterpension Marlie, Klingberg) seit 25Jahren zu einem meiner wichtigsten Lehrer machen. Dank ihm habe ich gelernt von Pferden zu lernen, in ihre Welt einzutauchen und auf eine Weise zu kommunizieren, die ihnen verständlich ist und Sicherheit vermittelt.
In Hamburg geboren und aufgewachsen stand für mich schon lange fest, dass Pferde meine Zukunft bestimmen sollen. Nach meinem Abitur 2006 führte mich mein Weg deshalb nach Bad Saarow, ins tiefste Brandenburg, um dort "Pferdekommunikationswissenschaften" an der Andrea Kutsch Akademie zu studieren.
Den Kopf voller neuem Wissen und das Herz voller Sehnsucht nach Wind und Meer kehrte ich 2008 in den geliebten Norden zurück. Dem Motto "Mehr als Holsteiner kann der Mensch nicht werden" folgend traf ich die wohl beste Entscheidung meines Lebens: Ich zog nach Kiel! Dass die Schönheit dieser kleinen Stadt nicht jedem zugänglich ist, ist mir wohl bekannt, für mich allerdings ist sie der schönste Ort der Welt: Mein Zuhause! Mit wunderbaren Menschen, Meer, Wind, Stadt, Land und vorallem PFERDEN, PFERDEN, PFERDEN!
Neben meinem Studium der Pädagogik (Schwerpunkt Kommunikation) und Sprachwissenschaften erfüllte ich mir meinen Kindheitstraum und wurde freiberufliche Pferdetrainerin und Reitlehrerin. Und da in Kiel und Umgebung ja bekanntlich jeder jeden kennt trainiere ich mittlerweile Pferde und Ponies und natürlich ihre Besitzer von FL bis HH.
Immer wieder wurde mir dabei bewusst, dass die psychische und die physische Gesundheit nicht voneinander zu trennen sind.
Aufbauend auf den Tiermedizinischen Teil meines Studiums in Bad Saarow absolvierte ich diverse Ausbildungen im Bereich Physiotherapie, Osteopathie und Alternative Medizin für Tiere, sowie eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin.
Zusätzlich Ausbildungen zur Kommunikationstrainerin, Rückenschultrainerin und Personal Trainerin, so dass ich heute Pferd und Reiter ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten bieten kann.
2020/2021
2019
Unterricht bei
2018
Unterricht bei
2017
2016
Dozentin für Pferdephysiotherapie und Bewegungsapparat Hund (www.tierheilpraktiker-sh.de)
2015
Lehrgänge/Unterricht bei
2014
2013
Lehrgänge/Unterrricht bei
Frauke Behrens (Kentaurus-System)
Bent Branderup (Akademische Reitkunst)
2012
Lehrgänge/Unterrricht bei
Andreas Hausberger (Oberbereiter der spanischen Hofreitschule)
Dr. Gerd Heuschmann (Buch: "Finger in der Wunde")
Ina Kroeger-Oesert ("Die Schule für anspruchsvolles Freizeitreiten")
Ina Lehmann (Bewegungstrainerin nach Eckhart Meyners)
Judith Richter (Physiotherapeutin&Reitlehrerin)
2011-2012
2011
Mitarbeit in der Reiterpension Marlie
2010
2008
2006-2008
Studium an der AKA, Hochschule für Equinologie, FH Bad Saarow
Einreiten junger Pferde (Monty Roberts, Andrea Kutsch)
Dressurunterricht (David de Wispelaere)
Springunterricht (Tjark Nagel)
Imprinttraining (Dr. Robert Miller)
2007 DeutschesFahrAbzeichen IV
- Prof. Dr. Fürst, Sportphysiologie
- Prof. Dr. Geyer, Anatomie
- Dr. Peter Stelzer, Zahnheilkunde
- Prof. Dr. Dr. Jörg Auer, Sportmedizin
- Prof. Dr. Karsten Feige, Innere Medizin
- Prof. Dr. Ackermann, Infektiologie
- Prof. Dr. Claussen, Parasitologie
- Dr. Regula Keel, Sattelanpassung/Sattelmessungen
- 2Monatiges Praktikum in der Pferdeklinik Dr. Hell/ Dr. Zeeuw, Seester
BWL und Recht (Prof. Dr. Stephan Kudert)
Wissenschaftliches Arbeiten, Ethologie (Prof. Dr. Dennis Turner)