Gedanken zur Pferdegesundheit
Kennst du das Gefühl, wenn du beim Training oder bei der Pflege deines Pferdes auf Unbeweglichkeit oder Anspannung stößt? Vielleicht hält es förmlich die Luft an, verlangsamt sich oder wird vorsichtiger. Hier steckt mehr dahinter als du denkst! In diesem Blogartikel möchte ich über die Bedeutung der Atmung für Veränderung und Entspannung sprechen. Denn ohne Atmung gibt es keine Veränderung!
Eine Blockade meint eine Einschränkung oder eine Störung im Bewegungsapparat des Pferdes.
Tägliche kleine Physio-Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil der ganzheitlichen Pferdepflege. Sie helfen dabei, die Gesundheit, Beweglichkeit und das allgemeine Wohlbefinden deines Pferdes zu fördern.
Tiefenwärme-Decken können dazu beitragen, den Pferderücken zu entspannen und das Wohlbefinden des Pferdes zu verbessern.
Osteopathie ist eine sanfte, effektive Technik, die sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden oder Erkrankungen anwendbar ist. Und so vie mehr!
Chiropraktik und Osteopathie in einem Therapeuten-Werkzeugkoffer, geht das?
Unser Wohnung gleicht einem Lager für Massagegeräte, denn in den letzten Jahren habe ich mir immer wieder welche gekauft, wenn ich hoffte, dass eines mir so gut gefällt, dass es in den Shop einziehen könnte. Bislang hatte ich dann doch an jedem etwas auszusetzen, darum liegen sie hier und gelegentlich, wenn uns etwas weh tut, fällt uns ein, dass wir sie ja mal benutzen könnten :) in jedem Fall hat der Markt der Akkugeräte sich in den letzten Jahren extrem vergrößert und verbessert :)...
Lahm oder nicht lahm, das ist hier die Frage
Perfekt für die aktuelle Wettersituation: Beweglichkeitstraining. Funktioniert auf kleinstem Raum und jedem Boden. Es kann das Körpergefühl verbessern, Dysbalancen vorbeugen und die Regeneration beschleunigen.
Wie ich mich in die Inhalation verliebte, eine tolle Zusammenarbeit fand und mich auf die Suche nach einem eigenen Gerät begab.