Gedanken zur Pferdegesundheit
Chiropraktik und Osteopathie in einem Therapeuten-Werkzeugkoffer, geht das?
Unser Wohnung gleicht einem Lager für Massagegeräte, denn in den letzten Jahren habe ich mir immer wieder welche gekauft, wenn ich hoffte, dass eines mir so gut gefällt, dass es in den Shop einziehen könnte. Bislang hatte ich dann doch an jedem etwas auszusetzen, darum liegen sie hier und gelegentlich, wenn uns etwas weh tut, fällt uns ein, dass wir sie ja mal benutzen könnten :) in jedem Fall hat der Markt der Akkugeräte sich in den letzten Jahren extrem vergrößert und verbessert :)...
Lahm oder nicht lahm, das ist hier die Frage
Perfekt für die aktuelle Wettersituation: Beweglichkeitstraining. Funktioniert auf kleinstem Raum und jedem Boden. Es kann das Körpergefühl verbessern, Dysbalancen vorbeugen und die Regeneration beschleunigen.
Wie ich mich in die Inhalation verliebte, eine tolle Zusammenarbeit fand und mich auf die Suche nach einem eigenen Gerät begab.
Neu im Angebot: Salzluft to go!
Wenn deine Firma „MeerSchwung“ heißt und dir nach zwei Tagen ohne Norddeutschland quasi die Luft zum Atmen fehlt ist ein Solegerät irgendwie fast schon eine logische Konsequenz.
Husten ist nicht nur nervig und sorgt für Leistungsminderung - er bringt auch noch jede Menge Verspannungen mit sich. Darum hier ein paar Massagetipps für euch.
Schabracke, Satteldecke, Lammfell, Gel, mit Einschüben oder ohne? Sattelunterlagen gibt es viele, ich versuche etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Dieser Artikel bietet einen Überblick über die tastbaren Knochenpunkte am Pferd. Viel Spaß beim Fühlen und Tasten.
Ziel ist die Schmerzreduktion und die Wiederherstellung der Dehnfahigkeit sowie Kontraktions- und Leistungsfahigkeit.